Messanleitung Burstgeschirre
Um die richtige Größe für deinen Vierbeiner zu ermitteln solltest du zu Beginn den Halsumfang eng anliegend messen (in etwa dort, wo sonst das Halsband sitzt).
-> Später sollte das „Y“ des Brustgeschirrs so auf dem Brustbein des Hundes liegen, dass Schultern und Kehlkopf frei sind.
Den Brustumfang misst du an der breitesten Stelle hinter den Vorderbeinen und die Rückenlänge vom ersten Halswirbel der Schulter bis zum Rutenansatz.
-> Damit das Brustgeschirr später weder zu klein, noch zu groß ist, sollten zwischen Brustgurt und Brust deines Hundes zwei Finger passen.
Die Bruststeglänge wird vom Brustbein deines Hundes aus durch die Vorderbeine hindurch nach hinten hin gemessen, bis zu dem Punkt, an dem das Geschirr enden soll. -> Optimalerweise liegt der Brustgurt so, dass er bei Zug auf dem Geschirr vor dem letzten Rippenbogen liegt und der Abstand zu den Vorderbeinen groß genug ist, um die Bewegungsfreiheit deines Hundes nicht einzuschränken.
Die von dir genommenen Maße kannst du nun mit denen in der folgenden Tabelle vergleichen, um die richtige Größe für deinen Vierbeiner zu ermitteln:
Maßtabelle Brustgeschirre
Maße in cm |
XXS |
XS |
S |
M |
L |
XL |
Halsumfang |
|
|
|
|
|
|
von |
14 |
22 |
26 |
30 |
38 |
48 |
bis |
22 |
36 |
40 |
48 |
58 |
70 |
Brustumfang |
|
|
|
|
|
|
von |
36 |
43 |
52 |
62 |
70 |
78 |
bis |
42 |
52 |
64 |
74 |
86 |
96 |
Bruststeg |
|
|
|
|
|
|
Bruststeglänge |
16 |
19,5 |
23 |
30 |
35 |
38,5 |
Gewicht |
|
|
|
|
|
|
von |
3 |
6 |
9 |
18 |
26 |
35 |
bis |
7 |
12 |
19 |
30 |
38 |
50 |
Rassebeispiele |
Yorkshire Terrier,
Malteser,
Dackel
|
Dackel,
Manchester Terrier,
Fox Terrier
|
Beagle,
Podenco Andaluz,
Cocker Spaniel
|
Border Collie,
Retriever,
English Setter
|
Weimeraner,
Großer Münsterländer,
Collie,
Dobermann
|
Neufundländer,
Kuvazs,
Leonberger,
Dogge
|
Zusätzlich findest du hier einen ausführlichen Passformcheck direkt vom Hersteller AnnyX:
Messanleitung.pdf
Masstabelle Brustgeschirr.pdf